Pfeffenhausen - Weikersdorf - Mayerkreuz | Zur Übersicht | ||
Beschreibung |
|||
Die Kreuzsäule steht an dem parallel zur Bundesstraße 299 verlaufenden Flurbereinigungsweg östlich von Weikersdorf. Das nach Westen ausgerichtete Kreuz aus durchbrochenem Guß wird von vier mächtigen Thujen eingerahmt, die jeweils paarweise unten zusammengewachsen sind. Das Kreuz ist auf einem bossierten Steinsockel errichtet.
|
![]() Juli 2021 - Großes Bild | ||
Die Kreuzenden sind verbreitert und mit Laubwerk und farbigen Rosen verziert. Im Zentrum sind die Titulus Lettern INRI eingegossen. Dahinter ist ein vergoldeter Strahlenkranz mit vier Bündeln mit jeweils fünf Strahlen angebracht. Der Korpus aus Gusseisen vom Viernageltypus ist goldfarben. |
![]() Juli 2021 - Großes Bild | ||
Unter dem Korpus befindet sich eine
ovale Tafel mit der Aufschrift: "Errichtet zur Ehre Gottes von Ignaz und Kreszenz Mayer. - Groß ist Gott in der Natur, deutlich zeigt er seine Spur. Willst du ihn noch größer sehn, bleib vor dem Kreuze stehn. 1951." Die Umrandung und die Beschriftung wurden im Jahre 2021 restauriert. |
![]() Juli 2021 - Großes Bild | ||
Am Kreuzesstamm ist eine kleine, ebenfalls
goldfarbene Figur der Mater Dolorosa eingearbeitet, die von
einem bunten Blumenbogen eingerahmt ist. Eine Markierung im Bayernatlas zeigt den genauen Standort (Landkarte im Bayernatlas) |
![]() Juli 2021 - Großes Bild Im Dezember 2022, Richard Stadler
- Letzte Aktualisierung:
19.12.2022 11:28 |
Impressum |
|