Mengkofen - Hagenau - Wegkreuz nach Süßkofen | Zur Übersicht | ||||||
Fährt man
von Süßkofen den Berg hoch in Richtung Hagenau steht das Wegkreuz kurz
vor den ersten Häusern an der Südseite der Straße neben einer
stattlichen Birke. Daneben befindet sich der Lagerplatz einer Baufirma.
Man sollte das Kreuz zu Fuß oder mit dem Fahrrad aufsuchen, weil man es
vom Auto aus leicht übersieht. Der Sockel ist durch den Druck der
Baumwurzeln leicht in Schieflage geraten, was im Foto etwas korrigiert
wurde. Das Kreuz wurde als Marterl für einen hier verunfallten Mann errichtet der Anfang der 1950er Jahre mit seinem Ochsenfuhrwerk von dem damals unbefestigten Kiesweg abgekommen ist und von der Ladung erdrückt wurde. |
![]() Juni 2023 - Großes Bild | ||||||
Das Kreuz aus durchbrochenem Eisenguß mit verbreiterten Enden hat die
Grundfarbe schwarz. Der Korpus des Gekreuzigten entspricht dem
Viernageltypus und ist silberfarben. Unter seinen Füßen befindet
sich eine wappenförmige Tafel auf der früher wahrscheinlich ein
Stoßgebet zu lesen war. Leider wurden die Metallteile in den
letzten Jahren von Gelbflechten stark überwuchert. |
![]() Juni 2023 - Großes Bild Am Stamm des Kreuzes kauert die silberfarbene Statuette der trauernden Maria Magdalena, die als Gußrelief angebracht ist. Der rechteckige Sockelstein schließt oben mit einem nach allen Seiten auskragenden, gekehlten Postament. An der Vorderseite ist in einer genuteten Kartusche eine Platte eingelassen, auf der früher wahrscheinlich eine Schrift angebracht war.
| ![]() Juni 2023 - Großes Bild Eine Markierung im Bayernatlas zeigt den genauen Standort
(Landkarte
im Bayernatlas)
|
|
Im Juli 2023, Richard Stadler
- Aktualisierung
17.07.2023 18:51 |
Impressum |
|