Mallersdorf-Pfaffenberg - Steinrain - Wegkreuz | Zur Übersicht | ||||||
Beschreibung |
|||||||
Südlich von Steinrain in der Marktgemeinde Mallersdorf-Pfaffenberg steht das Wegkreuz an der alten Bundesstraße 15, etwa 250 Meter nordwestlich des jüdischen Ehrenmals erhöht am Wegrand. Auf einem liegenden Sockelstein erhebt sich etwas eingezogen, hochkant der rechteckige Quaderstein, der mit einer auskragenden dicken Platte abschließt, die nach zwei Seiten abgeflacht ist. Auf dieser ist mittig das Kreuz befestigt. An der Vorderseite ist farblich abgesetzt die Umrandung einer eingelassenen, rechteckigen Platte angedeutet, die unbeschriftet ist. |
![]() April 2022 - Großes Bild
Das Tatzenkreuz aus durchbrochenem Gusseisen ist an den Balken
und an den Kreuzenden mit Blüten und Rankwerk verziert. Vom
Kreuzungspunkt gehen diagonal vier vergoldete Strahlenbündel mit
jeweils fünf Strahlen aus. Im Zentrum sind die vergoldeten
Initialen INRI in der Mitte eines Vorhangs eingegossen. Der
Korpus ist mit vier Nägeln befestigt. Die Nägel an den Händen
befinden sich in den Handflächen. Daumen, Zeigefinger und
Mittelfinger sind ausgestreckt, während der Ringfinger und der
kleine Finger eingezogen sind. |
| ![]() April 2022 - Großes Bild
|
Am Stamm des Kreuzes stehen auf einer kleinen Plattform, die
vom Kreuz und einem Paar runder Säulen gestützt wird, zwei
barfüßige, in Gold gefasste Frauengestalten. Darunter ist
ein vergoldeter, geflügelter Putto angebracht. Die Figuren
stellen die christlichen Tugenden Glaube und Liebe dar.
Fides hält einen Kelch. Sie symbolisiert den Glauben. Fes
mit dem Palmzweig steht für die Liebe. Caritas wäre das
Symbol für die Hoffnung.
Die Figuren halten jeweils eine Hand an den Kopf und stützen sich mit den Ellenbogen auf eine runde Kartusche, auf der mit weißer Schrift geschrieben ist: Gelobt sei Jesus Christus.
| ![]() April 2022 - Großes Bild
| Eine Markierung im Bayernatlas zeigt den genauen Standort (Landkarte im Bayernatlas) Im März 2023, Richard Stadler - Letzte Aktualisierung: 05.04.2023 21:46
Impressum |
|