Leiblfing - Altfalterloh 5 - Pölsterlkreuz | Zur Übersicht | ||||
Beschreibung |
|||||
Vor dem Hof in Altfalterloh, einem Ortsteil von Leiblfing steht das über 4 Meter hohe Kreuz in einer Baumgruppe. Auf zwei schweren Quadersteinen erhebt sich die schlanke Säule, die von der quadratischen zur achteckigen Form wechselt. Oben schließt sie mit einem achteckigen Kapitel. Um das Kreuz ist ein Beet aus Granitwürfeln und zwei Steinkugeln angelegt. Eine bepflanzte Schale bereichert das Ensemble mit Blumen. |
![]() Oktober 2022 - Großes Bild
Das glatte eiserne Kreuz ist schwarz und hat Kleeblattenden. Die
angebrachten Figuren und der Titulus sind goldfarben. Der Gekreuzigte
entspricht dem Viernageltypus. Am Fuß des Kreuzes steht eine Figur der
Mater Dolorosa. Der sehr gute Zustand des Kreuzes und des Umfeldes
zeugen, dass die heutigen Besitzer das historische Kreuz schätzen und
sehr gut pflegen. |
| ![]() Oktober 2022 - Großes Bild
In den zweiten Quaderstein ist folgender Schriftzug eingemeißelt und mit
schwarzer Farbe ausgelegt: | "Errichtet von der Familie Pölsterl 1896" Eine Markierung im Bayernatlas zeigt den genauen Standort (Landkarte im Bayernatlas) Im Oktober 2022, Richard Stadler - Aktualisierung 19.06.2023 20:49
| ![]() Oktober 2022 - Großes Bild |