Weichs - Gerlkreuz | Zur Übersicht | ||||||
Beschreibung |
|||||||
Laut Aufschrift wurde die Keuzsäule 1904 von Familie
Gerl
errichtet. Das eigentliche Kreuz aus weißem Stein ist 120 cm hoch und auf einem
mehrstufigen, 125 cm hohen Unterbau aus verschiedenen Steinen befestigt. Das Kruzifix
ist aus Metall. Die
Aufschrift in großen Buchstaben lautet: "Errichtet zur Ehre Gottes 1904 von Joh. u. Cäcilia Gerl" Am Sockel ist zu lesen: Im Kreuz ist Segen - Das Kreuz ist unser Welten Heil.
| Mai 2014 - Großes Bild
Wie kann man das
Kreuz finden? |
An der Straße von Weichs nach Laberweinting, etwa 200 Meter westlich des Ortes steht die Kreuzsäule links an der Straße zwischen zwei Birken. Es ist dort auch eine Ruhebank aufgestellt. Aus der Ferne bilden die beiden Bäume eine gemeinsame Krone. Im Hintergrund ist der Kirchturm der Pfarrkirche St. Peter von Hofkirchen zu sehen.
|
Mai 2004 - Großes Bild Das Bild zeigt das Kreuz zwischen den Bäumen von der Südseite. Rechts
nicht im Bild steht der Gerlstadl. | Eine Markierung im Bayernatlas zeigt den genauen Standort (Landkarte im Bayernatlas)
|
Mai 2004 - Großes Bild Im März 2020, Richard Stadler
- Letzte Aktualisierung:
09.04.2021 18:45 |
Impressum |
|