Geiselhöring - Sallach - Kreuz am Schafbuckel - Ammerkreuz | Zur Übersicht | ||||
Beschreibung |
|||||
Fährt man an der Straße von Sallach in der Gemeinde Geiselhöring nach Hadersbach, begegnet man am Höhenrücken an der Westseite der Straße einem Wegkreuz. Das ist der Scheitelpunkt zwischen den Flurnamen Schafbuckel im Norden und Talgrund im Süden. Das Kreuz, das auch als Ammerkreuz bezeichnet wird, steht in der Mitte einer Gruppe von sechs stattlichen Birken. Daneben ist eine Ruhebank aufgestellt. |
![]() | ||||
Das nach Osten ausgerichtete Kastenkreuz ist aus starken, profilierten Vierkanthölzern geschreinert und in zwei sogenannte U-Schienen eingesetzt. Das spitzwinkelige Satteldach ist mit Blech verkleidet und mit geschweiften Giebelleisten verziert. Die Rückseite ist senkrecht verbrettert. Die dezent farbig gefasste Christusfigur entspricht dem Dreinageltypus. Das dornengekrönte Haupt ist geneigt und die Augen sind geschlossen. Die Nägel befinden sich an den Handwurzeln. Die Füße stehen übereinander auf dem Fußbrett, dem sogenannten Suppedaneum und sind mit einem Nagel angeheftet. Der weit ausladende Lendenschurz ist mit einem schräg verlaufenden Strick locker gebunden. Im Giebel hängt die Titulusfahne I.N.R.I. |
![]() Juni 2022 - Großes Bild Das Bild
des Ensembles entstand an einem sonnigen Tag im Spätherbst. Im
Hintergrund ist die 800 Meter entfernte Kirche St. Nikolaus von Sallach
mit ihrem markanten Zwiebelturm zu sehen. |
|
![]() November 2022 - Großes Bild
| Eine Markierung im Bayernatlas zeigt den genauen Standort (Landkarte im Bayernatlas) Im Januar 2023, Richard Stadler - Letzte Aktualisierung: 17.04.2023 10:41
Impressum |
|