Geiselhöring - Hadersbach - Frey - Flurkreuz | Zur Übersicht |
Beschreibung |
|
An der Freyer Straße, kurz vor dem Weiler Frey bei Hadersbach in der Gemeinde Geiselhöring, steht das Flurkreuz nach Osten zur Straße hin ausgerichtet vor einer Birke. Vor dem Kreuz befindet sich eine quadratische, steinerne Plattform mit Blumenschmuck. Die sich nach oben verjüngende Steinsäule ist auf einen bossierten Quaderstein aufgesetzt und am oberen Ende segmentbogig abgerundet. Am Stein ist in schwarzer Frakturschrift zu lesen: Gott schütze unsere Fluren |
![]() |
Das schwarze, eiserne Kreuz aus
Flacheisen mit Kleeblattenden ist oben am Stein einbetoniert. Der
gusseiserne Korpus
vom Viernageltypus und die Titulusbanderole sind goldfarben. In den Stein ist ein rundes, aus Blech getriebenes Medaillon in der Form eines Tellers eingelassen, das im Spiegel die Figurengruppe Maria mit den Knaben Jesus und Johannes dem Täufer zeigt. Die Fahne ist mit einer Girlande aus Laubwerk und Trauben verziert. |
![]() Mai 2022 - Großes Bild |
Als Vorlage für den unbekannten
Künstler dürfte ein Bild von Leonardo Da Vinci gedient haben,
das zwischen den Jahren 1499 und 1508 entstanden ist. Maria hält
den Jesusknaben im Arm. Rechts daneben Johannes der Täufer,
der Cousin zweiten Grades und Vorläufer Jesu. Etwas
verwirrend und im Gegensatz zu
Leonardos Original ist, dass Johannes mit einem Nimbus und
einem Kreuz dargestellt ist. Grüne Oxidspuren am Stein lassen vermuten, dass es sich beim Material des Bildes um Kupfer oder Bronze handelt. Eine Markierung im Bayernatlas zeigt den genauen Standort (Landkarte im Bayernatlas) |
![]() März 2022 - Großes Bild |
Im Dezember 2022, Richard Stadler - Letzte Aktualisierung: 27.12.2022 12:49 | Impressum |