Geiselhöring - Haagmühl - Hofkreuz | Zur Übersicht |
Beschreibung |
|
Zwischen Greißing und
Eitting liegt der Einödhof
Haagmühl
an der Kleinen Laber. Der Labertal Radweg von Neufahrn nach Straubing führt südlich am Hof
vorbei. Etwas eingerückt steht das Kastenkreuz am nördlichen Straßenrand
zwischen zwei Birken. Das Umfeld ist mit Blumen bepflanzt. Das Kreuz ist mit Flacheisenbändern am Sockelstein befestigt. Die Kreuzbalken sind aus genuteten Kanthölzern gezimmert. Die rechtwinkelige Bedachung ist mit Blech zum Schutz vor der Witterung eingeschlagen. Die Rückseite ist mit senkrecht angeordneten Brettern verkleidet, wovon die äußeren in weiten Bögen geschwungen sind. Die Giebelleisten, unter denen die Titulusbanderole angebracht ist, sind geschweift. |
![]() |
Die monochrome, hellbeige Christusfigur entspricht dem
Dreinageltypus. Die Arme sind an den Handwurzeln angenagelt. Das
Haupt ist geneigt und mit einer Dornenkrone bekrönt. Der
Lendenschurz ist auf einer Seite eingeschlagen und auf der Seite des Herzens gebunden. |
![]() September 2022 - Großes Bild |
Gegenüber treibt die hier stark mäandernde kleine Laaber in der ehemaligen Mühle ein Wasserkraftwerk an. Mit einer Nennleisung von 30 kWp_el erzeugt es emissonsfrei und leise plätschernd im Jahr etwa 84.000 kWh was für etwa 30 Haushalte reicht. Eine Markierung im Bayernatlas zeigt den genauen Standort /span (Landkarte im Bayernatlas) Im Januar 2023, Richard Stadler - Letzte Aktualisierung: 21.01.2023 16:16 Impressum |
I![]() September 2000 - Großes Bild |