Geiselhöring - Greißing - Wegkreuz nach Malchesing | Zur Übersicht | ||||||
Beschreibung |
|||||||
An der Regensburger Straße SR 51, etwa auf halber Strecke zwischen
Greißing und Malchesing in der Gemeinde Geiselhöring steht das Flurkreuz
westlich an der Einmündung eines Feldwegs unter einer stattlichen Linde. Einem oben abgewalmten Sockelstein folgt das gusseiserne Kreuz. Die einstige Beschriftung am Stein ist nicht mehr zu entziffern. |
![]() September 2022 - Großes Bild
Das gusseiserne Tatzenkreuz ist mit durchbrochenem Laub- und
Rankenwerk verziert. Der Grundton des Kreuzes ist dunkelgrau.
Einige Elemente, wie der Korpus, der Engel und weitere
Verzierungen sind vergoldet. Von der Art der Basis des Kreuzes
mit dem Engel lässt sich die Gussform auf die Zeit vor das Jahr
1876 datieren. | Eisenkreuze mit Gussarbeiten dieser hohen künstlerischen und handwerklichen Qualität wurden im ausgehenden 19. Jahrhundert hauptsächlich in böhmischen und mährischen Gießereien hergestellt. Oft dienten sie zuerst als Grabkreuze und fanden später eine Zweitverwendung als Weg- und Flurkreuze.
| ![]() September 2022 - Großes Bild
|
Diese Figur des Engels ist ein sehr weit verbreitetes Motiv.
Engel auf Gräbern erfreuen sich fast ebenso großer
Beliebtheit wie das Bild Mariens und können in verschiedenen
Darstellungsformen auf Gusseisenkreuzen vorkommen. Mit
aufgestellten, ausgebreiteten Flügeln und mit zum Gebet
gefalteten Händen wacht der Engel umgeben von Rocaille über
dem Grab.
| ![]() September 2022 - Großes Bild
| Eine Markierung im Bayernatlas zeigt den genauen Standort (Landkarte im Bayernatlas) Im März 2023, Richard Stadler - Letzte Aktualisierung: 14.03.2023 16:11
Impressum |
|