Geiselhöring - Greißing - Säulenbildstock Kinseher | Zur Übersicht |
Beschreibung |
|
Nördlich von Greißing in der Gemeinde Geiselhöring steht der Säulenbildstock an der St 2111, der Fortsetzung der Regensburger Straße, die von Geiselhöring nach Sünching führt. Die Felder dahinter tragen den Flurnamen "Auf der Heid" Die schlanke Steinsäule ist auf einem breiteren Granitsockel aufgesetzt, der an der Vorderseite mit eingemeißelten Bögen verziert ist. Dem Sockel folgt ein Quaderstein, der sich nach oben als schlanke Säule mit einfachen waagerechten Linien fortsetzt. |
![]() |
Das schwarze, aus Flacheisen geschweißte Kreuz ist ohne weitere Verzierung auf der Säule montiert. Der monochrome Korpus aus Gußeisen entspricht dem Viernageltypus. Darüber ist die Titulusbanderole INRI befestigt. |
![]() September 2022 - Großes Bild |
Die Säule endet mit dem Tabernakel,
der mit einem glockenförmigem Helm und vorkragenden Wulst an der
Forderseite abschließt. Im Giebel ist ein handgroßes
Griechisches Kreuz mit vier gleich langen Seiten aus Eisen
angebracht. In der schlanken, verglasten und vergitterten Nische
steht eine Lourdesmadonna. Der kleine Raum wird durch ein
rundes, ebenfalls verglastes Fenster auf der Rückseite
erleuchtet und verleiht der Figur einen Heiligenschein. Am Fußblock ist eine rechteckige Tafel aus Kelheimer Marmor mit der Aufschrift in Frakturlettern befestigt: |
![]() September 2022 - Großes Bild |
Gott schütze unsere Fluren! Errichtet 1906 Jakob u. Johanna Kinseher Eine Markierung im Bayernatlas zeigt den genauen Standort (Landkarte im Bayernatlas) |
![]() September 2022 - Großes Bild |
Im Dezember 2022, Richard Stadler - Letzte Aktualisierung: 31.12.2022 11:28 | Impressum |