Geiselhöring - Gaishauben - Säulenbildstock | Zur Übersicht | ||||
Beschreibung |
|||||
Etwa 2,4 km östlich des Wallfahrtsorts Haindling in der Gemeinde Geiselhöring befindet sich die kleine Ortschaft Gaishauben mit gerade mal 5 Hausnummern. Bei einer Weggabelung am Radweg südwestlich vom Dorf findet man einen Säulenbildstock neben einer Baumgruppe. Am rechteckigen, bossierten Grundfundament aus Granit steht ein Fussblock, der vom Schaft weg dachartig abgeschrägt ist. Dem folgt ein viereckiger Schaft, der im Mittelteil abgefaste Ecken aufweist. Weiter oben geht die Säule auf einen kreuzförmigen Tabernakel in der Form eines "Griechischen Kreuzes" mit vier gleich langen Armen über, der an der Frontseite einige Zentimeter vorkragt. |
![]() Juli 2022 - Großes Bild ![]() Juli 2022 - Großes Bild
Der Aufsatz ist als gedrungenes, quadratisches Kreuz geformt.
Dort ist eine ebenfalls kreuzförmige Platte mit einem
vorstehenden Relief eines
nimbierten Christuskopfs mit Dornenkrone eingelassen. Darunter
steht in Großbuchstaben ECCE HOMO, einem im Johannesevangelium
überlieferten Ausspruch von Pontius Pilatus, was bedeutet: "Sehet den
Menschen". | In Sallach steht am Dettenkofener Weg ein ähnlicher Bildstock mit einem Gußeisernen Kreuzaufsatz, Eine Markierung im Bayernatlas zeigt den genauen Standort (Landkarte im Bayernatlas)
| ![]() Juli 2022 - Großes Bild Im Dezember 2022, Richard Stadler
- Letzte Aktualisierung:
20.06.2023 15:19 |
Impressum |
|