Dürnaich - Flurkreuz am Wasser-Hochbehälter | Zur Übersicht |
Beschreibung |
|
Das eiserne Flurkreuz steht direkt neben dem weithin sichtbaren Wasser-Hochbehälter Bayerbach des Zweckverbandes Wasserversorgung Mallersdorf, nördlich von Dürnaich. Das gusseiserne Kreuz ist auf einem achteckigen Steinsockel befestigt. Auf der Tafel am Kreuzstamm ist das Stoßgebet: "Gelobt sei Jesus Christus" zu lesen. |
![]() Mai 2020 - Großes Bild |
Das filigrane Kreuz im neugotischem Stil ist aus Stahl gegossen, fein ausgearbeitet und silberfarben angestrichen. Der Titulus ist im Kreuzungpunkt erhaben im Guß eingebracht. Der goldfarbene Korpus ist im Viernageltypus gestaltet. Die als Wappenschild geformte Steintafel am achteckigen Unterbau trägt die Aufschrift: Gelobt sei Jesus Christus |
![]() Mai 2020 - Großes Bild |
Der Steinsockel schließt am Übergang zum Kreuz mit einem breiteren, nach oben abgeschrägten Kapitell und ist an den acht Seitenflächen mit Dreipasselementen verziert. Die Basis des Kreuzes ist gleich einem neugotischen Altar mit Fialen geformt. In einer als Relief angedeuteten spitzbogigen Nische ist eine bekrönte Marienfigur im Stil einer Lourdesmadonna mit Rosenkranz befestigt. Üblicherweise erwartet man an dieser Stelle eine Darstellung der Mater Dolorosa. |
![]() April 2020 - Großes Bild |
Wie kann man das Feldkreuz finden? Das Flurkreuz steht nördlich von Dürnaich, Gemeinde Bayerbach, nur 150 Meter von der Landkreisgrenze zu Dingolfing-Landau entfernt. Unmittelbar daneben steht der Wasser-Hochbehälter des Wasserzweckverbandes Mallersdorf am Rand der Herrschaftswaldung. Eine Markierung im Bayernatlas zeigt den genauen Standort (Landkarte im Bayernatlas) |
![]() Mai 2020 - Großes Bild |
Im Mai 2020, Richard Stadler - Letzte Aktualisierung: 11.03.2021 11:32 | Impressum |