Bayerbach - Gerabach - Säulenbildstock der Familie Schindlbeck | Zur Übersicht |
Beschreibung |
|
Hoch über Gerabach in der Gemeinde Bayerbach steht am Kirchfeld am Rand des Herrschaftsholzes der Säulenbildstock der Familie Schindlbeck. Man sieht das kleine Denkmal vom Dorf aus weit oben am Waldrand stehen. Zu erreichen ist es entweder über den Wiesenrain oder nach 270 Metern über den Kiesweg, der von der sich an die Straße "Am Kirchfeld 23" in Richtung Herrschaftswald anschließt. Eine weitere Möglichkeit bietet sich über die Waldbergstraße, die nach Böglkreut führt. Wenn man beim Bruder Konrad Marterl dem Waldweg in Richtung Westen folgt erreicht man nach etwa 270 Meter den Bildstock. |
![]() November 2022 - Großes Bild |
Der etwa zwei Meter hohe Marienbildstock
wurde 1983 von Karl Schindlbeck zum Dank an die Mutter Gottes
vor zwei Eichen errichtet. Davor und im Umfeld sind mehrere
einfache Sitzbänke aufgebaut. Die quadratische Säule ist auf einem nach oben abgefasten Fundament errichtet. Es folgt mit einem gekehlten Übergang nach allen Seiten auskragend der quadratische Tabernakelaufsatz. Der gemauerte Aufbau ist weit nach allen Seiten und über die Rundbogennische vorgezogen und bildet ein kleines Tonnengewölbe. Das Dach ist mit Biberschwanz-Ziegeln doppelt gedeckt. |
![]() November 2022 - Großes Bild |
Eine moderne, holzfarbene Madonnenfigur, die den Jesusknaben im
linken Arm trägt steht auf einem Sockel in der Rundbogennische.
Jesus hält eine Kugel in den Händen. Weitere kleine Figuren,
sowie eine Herz-Jesu Statuette, eine Lourdesmadonna, fünf kleine
betende Engel und zwei weiße Tauben wurden scheinbar von
Besuchern mitgebracht. Direkt unter der Figurennische ist eine kleine Metalltafel befestigt, auf der ein Engel dargestellt ist. Die Laser-Beschriftung lautet: "Engel April 2016". |
![]() November 2022 - Großes Bild |
An der Vorderseite der Säule befindet sich ein kleiner, gemauerter
Balkon für den Blumenschmuck. Daran ist eine Metalltafel mit der gelaserten Aufschrift befestigt: "Zum Dank an die Mutter Gottes 1983 - erbaut von Karl Schindlbeck" |
![]() November 2022 - Großes Bild |
Schon von weitem kann man den Bildstock am Waldrand bei der großen Eiche oberhalb der Wiesen am Kirchfeld sehen. |
![]() November 2022 - Großes Bild |
Von hier hat man aus 456 Meter Meereshöhe
einen schönen Ausblick auf das Tal mit dem namensgebenden Bach und das Dorf Gerabach
mit der historischen
Wallfahrtskirche St. Wolfgang, deren Entstehungsdatum auf
das Jahr 1482 datiert ist. Im Hintergrund sind einige
Häuser am 1,5 km entfernten Stomerberg in Bayerbach zu erkennen. Eine Markierung im Bayernatlas zeigt den genauen Standort (Landkarte im Bayernatlas) |
![]() November 2022 - Großes Bild |
Im November 2022, Richard Stadler - Letzte Aktualisierung: 30.11.2022 14:35 | Impressum |