Bayerbach - Gerabach - Herz-Jesu-Figur am Pilgerweg | Zur Übersicht | ||||||||
Beschreibung |
|||||||||
Etwa 350 Meter östlich vom "Neuhauser Kreisel", am Pilgerweg zur historischen Wallfahrtskirche St. Wolfgang in Gerabach auf Höhe des Einödhofs Waldeck findet man seit kurzem eine etwa 30 cm hohe Herz-Jesu Figur vor einer Birke. Gleich dahinter fliest der Gerabach, der 280 Meter westlich in den Bayerbacher Bach mündet. Der Neuhauser Kreisel verbindet die Straßen von Bayerbach nach Penk, Dürrenhettenbach und Gerabach. Die Recherche hat folgende Geschichte an den Tag gebracht: Die stark beschädigte Figur wurde bei einer Entrümpelung auf einem Dachboden in Pfakofen gefunden und sollte in den Bauschuttcontainer wandern. Der Finder brachte es aber nicht übers Herz sie auf diese Weise zu zerstören und nahm sie mit nach Hause. |
![]() November 2022 - Großes Bild
Bei einem Spaziergang am parallel zur Straße
St 2328 verlaufenden Kiesweg, dem sogenannten "Pilgerweg" nach
Gerabach stellte er sie unter einen Strauch.
Später hatte sie jemand mit einem Kabelbinder an einem Ast
befestigt, damit sie bei den Mäharbeiten nicht noch weiter
beschädigt wird. Im November 2022 fand ich sie vor einer Birke
auf einem Sockel aus einem Fichtenstamm festgeklebt. | Die stark verwitterte Herz-Jesu Statuette aus Keramik war einst farbig gefasst. Es handelt sich um eine typische Darstellung. Dabei wird Jesus Christus unter dem Gesichtspunkt seiner durch sein Herz symbolisierten Liebe verehrt. Auf der Rückseite sieht man noch Farbreste und ein Monogramm "K.S.W."
| ![]() November 2022 - Großes Bild Seit dem vierten Adventsonntag 2022 befindet sich am Sockel eine
Plakette mit einem QR-Code. Den Code kann man mit dem Handy
einscannen und die Geschichte der Statue abrufen. |
| ![]() Dezember 2022 - Großes Bild Von der Stelle aus ist östlich bereits die
Kirche St. Wolfgang zu erkennen. Mal sehen, wie die Geschichte
weitergeht. | Vielleicht findet sich wieder ein Wohltäter, der ein Dach über die Figur errichtet um sie vor der Witterung des nahenden Winters zu schützen. Eine Markierung im Bayernatlas zeigt den genauen Standort (Landkarte im Bayernatlas)
| ![]() November 2022 - Großes Bild Im November 2022, Richard Stadler
- Letzte Aktualisierung:
18.12.2022 20:33 |
Impressum |
|