Kirchen und Kapellen der Heimat - Pattendorf Detail | ||
Der Altar (um 1708) hat einen spätbarocken Aufbau mit vier gedrehten Säulen, der Auszug schließt mit einem gebrochenen Segmentbogen. Das Altarbild stellt die Flucht nach Ägypten dar, im Oberbild St. Walburga mit Stab. Der Altar hat zwei Seitenfiguren: die Hll. Jakobus und Philippus, spätgotisch um 1480. |